Für wen Interessant?
mehrfach gebärende Mütter und Familien mit mehreren Kindern in prekären Lebensumständen wie
- soziale Isolation
- schwierige Wohnverhältnisse
- schwierige wirtschaftliche Verhältnisse
- Migration
- häusliche Gewalt
- ungewolltes Kind
- chronisch krankes oder behindertes Kind
- u.ä.
Welche Leistung ist zu erwarten?
*Beratung und Begleitung in Bezug auf aktuelle Lebensumstände
*Herstellung von Kontakten
*aktive Zusammenarbeit
*Koordination von Hilfen der Gesundheitsversorgung
*Integration in bestehendes Hilfesystem
*Erschließung von Angeboten im Sozialraum bzw.
Ressourcen des sozialen Netzwerkes
*alltagspraktische Unterstützung und Beratung
*Förderung der Eltern-Kind Bindung
*Umfeldanbindung
Wann beginnt die Leistung und wann endet sie?
*Beginn in der Regel nach der Geburt (bei nicht Erstgebärenden auch vor der Geburt)
*Dauer bis maximal Ende des 1. Lebensjahres des Kindes
Sollten Sie Fragen haben oder diese Hilfe in Anspruch nehmen wollen, so rufen Sie uns an unter +49 (0) 30 / 9606 66 99 19 oder kontaktieren Sie uns schriftlich per Mail an: